Marc Zimmermann [MVP]
2005-12-22 21:10:05 UTC
--------------------------------------------------------------------------
Dies ist der Rundbrief des Club Pocket PC Ruhr. Anmeldung für den
Email-Verteiler unter http://www.pocketpc-users.de
--------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
--- Frohes Fest! ---
Da ja in zwei Tagen der 24. Dezember ist, möchte ich erst einmal den
408 Email-Lesern des Rundbriefs sowie all denen, die den Rundbrief in
einer der Microsoft-Newsgroups oder im Rundbrief-Archiv auf der
User-Group-Homepage lesen, ein frohes Weihnachtsfest und schöne
Feiertage wünschen.
--- VPA Compact II ---
Vodafone hat den neuen "Kleinen" im Programm: mit Windows Mobile 5,
herausziehbarer Tastatur, Bluetooth und WLAN - aber leider ohne UMTS.
Mit einem Preis von 799,50 Euro ohne Vertrag ist das Gerät auch
vergleichsweise teuer.
Informationen...
http://www.vodafoneshop.de/shop/detail/index.cfm?Artikel_Daten_ID=3208
--- HTC Universal von "Grundig" ---
Unter der ehemaligen deutschen Traditionsmarke "Grundig" wird in Kürze
der HTC Universal (bei T-Mobile MDA Pro) als GR980 von der spanischen
Telefonica Moviles auf den Markt gebracht.
Informationen...
http://www.grundigmobile.com/mobilephones/
--- Sprite Backup für Windows Mobile 5 ---
Die vermutlich beste Backupsoftware für Pocket PCs und Smartphones ist
in der aktuelle Version leider noch nicht mit Windows Mobile 5
kompatibel. Da ActiveSync 4.x auch keine entsprechende Funktionalität
mehr beinhaltet, verspüren viele Anwender Handlungsbedarf. Der nicht
mehr bei leerem Akku stattfindende Hardreset macht die Situation zwar
etwas weniger drängend, aber natürlich ist das kein Ersatz für eine
wiederherstellbare Konfiguration, die nach einem Problem mit
probeweise installierter Software zurückgespielt werden kann.
Sprite Software hat eine öffentliche Betaversion der für Windows
Mobile 5 angepassten Version veröffentlicht.
Informationen...
http://www.spritesoftware.com/forum/viewtopic.php?t=1836
--- Google Mail optimiert für mobile User ---
Der noch immer im Betatest befindliche Maildienst von Google ist nun
auch in einer Bandbreite schonenden Version für mobile Browser
verfügbar. Zumindest Pocket PCs werden automatisch erkannt. Ansonsten
kann die abgespeckte Version auch unter der Adresse http://m.gmail.com
direkt angesteuert werden.
Informationen...
http://m.gmail.com
http://www.google.com/glm/gmail
--- Opera Mini auf HTC Universal ---
Bei Geekzone kann man nachlesen, wie Opera Mini als Java-Applikation
auf einem HTC Universal installiert und ausgeführt werden kann.
Informationen...
http://www.geekzone.co.nz/content.asp?ContentId=5627
--- Piel Frama Lederhülle für Dell Axim X51/v ---
Auch für das aktuelle Topmodell von Dell gibt es eine angemessene
Schutzhülle aus Leder.
Informationen...
http://www.pielframa.com/dell_axim_x51v.htm
--- Zahl der UMTS-Nutzer niedriger als erwartet ---
Die Zahl der UMTS-Nutzer liegt zum Jahresende niedriger als noch vor
wenigen Monaten erwartet. Nach Angaben des internationalen Verbunds
von GSM- und 3G-Netzbetreibern, GSA, nehmen inzwischen weltweit rund
40 Millionen Kunden UMTS-Dienste in Anspruch.
Informationen...
http://www.teltarif.de/arch/2005/kw51/s19882.html
--- HotSpot im ICE ---
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bietet T-Mobile seinen
Geschäftskunden in einem Pilotversuch erstmalig den komfortablen
mobilen Zugriff auf das Internet während der Zugfahrt im ICE! Bereits
in 2005 wurden 12 deutsche Bahn-Lounges sowie 20 hochfrequentierte
Bahnhöfe mit HotSpots von T-Mobile ausgestattet.
Der nächste Schritt für den Pilotversuch sind jetzt 7 mobile HotSpots
auf der Schiene, die das Einloggen ins Internet während der Fahrt zum
Teil heute schon möglich machen. Hier sind die ICE-HotSpots Die 7
ICE-Züge mit W-LAN-Versorgung verkehren auf der Linie zwischen
Dortmund und München, über Köln und Frankfurt.
Informationen...
http://www.t-mobile.de/business/hotspot/1,9990,14987-_,00.html
--- ALDI und die Folgen ---
Kaum hatten ALDI und Medion das eigene Prepaidangebot "ALDI Talk" aus
der Taufe gehoben, reagierte insbesondere T-Mobile umgehend und in
überraschend drastischer Form. Das eigene Angebot "Xtra Click & Go"
wurde deutlich preisgünstiger. So kosten nun Gespräche und SMS
innerhalb des Netzes von T-Mobile nur noch 5 Cent (pro SMS bzw.
Gesprächsminute), externe Gespräche 25 Cent und externe SMS 15 Cent.
Und der letztlich ganz unglaubliche Schritt: Bestandskunden in
sämtlichen Xtra-Tarifen können kostenlos in diesen Tarif wechseln und
erhalten dafür sogar noch eine Bonus-Gutschrift von 3,00 Euro.
Ein kleiner Schönheitsfehler des neuen Tarifs ist für die "eigentlich
nur erreichbar"-Kunden die auf 92 Tage verkürzte Guthabengültigkeit.
Indirekt hat T-Mobile in Verbindung mit dem Mindestaufladebetrag von
15,00 Euro damit rechnerisch einen Mindestumsatz von etwa 5,00 Euro
eingeführt - aber diesen immerhin zu recht günstigen Konditionen.
Dieser neue Tarif könnte für viele Nutzer der im Mai dieses Jahres
verschenkten Xtra-Karten interessant sein.
Informationen...
http://www.t-mobile.de/xtra-clickandgo
--- T-Mobile aktiviert neue Komfort-Funktionen ---
Die von T-Mobile angekündigten neuen Leistungsmerkmale "Rückrufbitte
per SMS" und "Anruferinnerung per SMS" werden derzeit schrittweise
eingeführt. Davon betroffen sind nicht nur SIM-Karten von T-Mobile
selbst, sondern auch Provider- und Discounter-Karten.
Damit sind Anrufe zu T-Mobile-Kunden, die ihr Handy ausgeschaltet
haben oder sich in einem Funkloch befinden, nun kostenpflichtig, auch
wenn keine Mailbox aktiviert ist. Man hört auf Deutsch und Englisch
die Ansage, dass der gewünschte Gesprächspartner zurzeit nicht
erreichbar ist.
Diese Funktionen lassen sich über das T-Mobile Kundenportal "Mein
T-Mobile" einfach abschalten.
Informationen...
http://www.teltarif.de/arch/2005/kw50/s19822.html
Vertrag konfigurieren...
http://www.t-mobile.de/mein-t-mobile/
--- 3. Auflage: Pocket PC Programmier Handbuch ---
Nachdem die zweite Auflage nun endgültig vergriffen zu sein scheint,
geht das Pocket PC Programmier Handbuch - das sich mit den eMbedded
Visual Tools (genauer: eMbedded Visual Basic) befasst - nun bereits in
die dritte Auflage. Trotz .NET scheinen viele Pocket PC Besitzer nach
wie vor mit eMbedded Visual Basic zu programmieren. Warum auch nicht?
Der geringere Funktionsumfang reicht für viele Anwendungen trotzdem
aus und dafür ist die Entwicklungsumgebung ja auch kostenfrei
erhältlich. Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass die
Unterstützung von eVB-Anwendungen auf jüngeren Versionen von Windows
Mobile von Microsoft beendet wurde.
Inhaltlich hat sich gegenüber der zweiten Auflage nichts verändert.
Lediglich das Cover wurde neu gestaltet und ist nun wieder im
typischen blau der Professional Series von Franzis' gehalten. Nach wie
vor ist -neben den Beispielprojekten- auch die komplette
Entwicklungsumgebung auf der Buch-CD enthalten.
Versandkostenfrei bestellen...
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3772361315/pocketpcwindo-21
--- Das Letzte: Alltagsdroge Hightech ---
Die Nachricht kommt passend zum Endspurt im Weihnachtsgeschäft. Eine
Marktforschungs-Studie aus den USA attestiert zahlreichen Kunden eine
Art Hightech-Sucht. Den Einzelhandel freut's.
Informationen...
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,391818,00.html
Viele Grüße,
Marc
Dies ist der Rundbrief des Club Pocket PC Ruhr. Anmeldung für den
Email-Verteiler unter http://www.pocketpc-users.de
--------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
--- Frohes Fest! ---
Da ja in zwei Tagen der 24. Dezember ist, möchte ich erst einmal den
408 Email-Lesern des Rundbriefs sowie all denen, die den Rundbrief in
einer der Microsoft-Newsgroups oder im Rundbrief-Archiv auf der
User-Group-Homepage lesen, ein frohes Weihnachtsfest und schöne
Feiertage wünschen.
--- VPA Compact II ---
Vodafone hat den neuen "Kleinen" im Programm: mit Windows Mobile 5,
herausziehbarer Tastatur, Bluetooth und WLAN - aber leider ohne UMTS.
Mit einem Preis von 799,50 Euro ohne Vertrag ist das Gerät auch
vergleichsweise teuer.
Informationen...
http://www.vodafoneshop.de/shop/detail/index.cfm?Artikel_Daten_ID=3208
--- HTC Universal von "Grundig" ---
Unter der ehemaligen deutschen Traditionsmarke "Grundig" wird in Kürze
der HTC Universal (bei T-Mobile MDA Pro) als GR980 von der spanischen
Telefonica Moviles auf den Markt gebracht.
Informationen...
http://www.grundigmobile.com/mobilephones/
--- Sprite Backup für Windows Mobile 5 ---
Die vermutlich beste Backupsoftware für Pocket PCs und Smartphones ist
in der aktuelle Version leider noch nicht mit Windows Mobile 5
kompatibel. Da ActiveSync 4.x auch keine entsprechende Funktionalität
mehr beinhaltet, verspüren viele Anwender Handlungsbedarf. Der nicht
mehr bei leerem Akku stattfindende Hardreset macht die Situation zwar
etwas weniger drängend, aber natürlich ist das kein Ersatz für eine
wiederherstellbare Konfiguration, die nach einem Problem mit
probeweise installierter Software zurückgespielt werden kann.
Sprite Software hat eine öffentliche Betaversion der für Windows
Mobile 5 angepassten Version veröffentlicht.
Informationen...
http://www.spritesoftware.com/forum/viewtopic.php?t=1836
--- Google Mail optimiert für mobile User ---
Der noch immer im Betatest befindliche Maildienst von Google ist nun
auch in einer Bandbreite schonenden Version für mobile Browser
verfügbar. Zumindest Pocket PCs werden automatisch erkannt. Ansonsten
kann die abgespeckte Version auch unter der Adresse http://m.gmail.com
direkt angesteuert werden.
Informationen...
http://m.gmail.com
http://www.google.com/glm/gmail
--- Opera Mini auf HTC Universal ---
Bei Geekzone kann man nachlesen, wie Opera Mini als Java-Applikation
auf einem HTC Universal installiert und ausgeführt werden kann.
Informationen...
http://www.geekzone.co.nz/content.asp?ContentId=5627
--- Piel Frama Lederhülle für Dell Axim X51/v ---
Auch für das aktuelle Topmodell von Dell gibt es eine angemessene
Schutzhülle aus Leder.
Informationen...
http://www.pielframa.com/dell_axim_x51v.htm
--- Zahl der UMTS-Nutzer niedriger als erwartet ---
Die Zahl der UMTS-Nutzer liegt zum Jahresende niedriger als noch vor
wenigen Monaten erwartet. Nach Angaben des internationalen Verbunds
von GSM- und 3G-Netzbetreibern, GSA, nehmen inzwischen weltweit rund
40 Millionen Kunden UMTS-Dienste in Anspruch.
Informationen...
http://www.teltarif.de/arch/2005/kw51/s19882.html
--- HotSpot im ICE ---
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bietet T-Mobile seinen
Geschäftskunden in einem Pilotversuch erstmalig den komfortablen
mobilen Zugriff auf das Internet während der Zugfahrt im ICE! Bereits
in 2005 wurden 12 deutsche Bahn-Lounges sowie 20 hochfrequentierte
Bahnhöfe mit HotSpots von T-Mobile ausgestattet.
Der nächste Schritt für den Pilotversuch sind jetzt 7 mobile HotSpots
auf der Schiene, die das Einloggen ins Internet während der Fahrt zum
Teil heute schon möglich machen. Hier sind die ICE-HotSpots Die 7
ICE-Züge mit W-LAN-Versorgung verkehren auf der Linie zwischen
Dortmund und München, über Köln und Frankfurt.
Informationen...
http://www.t-mobile.de/business/hotspot/1,9990,14987-_,00.html
--- ALDI und die Folgen ---
Kaum hatten ALDI und Medion das eigene Prepaidangebot "ALDI Talk" aus
der Taufe gehoben, reagierte insbesondere T-Mobile umgehend und in
überraschend drastischer Form. Das eigene Angebot "Xtra Click & Go"
wurde deutlich preisgünstiger. So kosten nun Gespräche und SMS
innerhalb des Netzes von T-Mobile nur noch 5 Cent (pro SMS bzw.
Gesprächsminute), externe Gespräche 25 Cent und externe SMS 15 Cent.
Und der letztlich ganz unglaubliche Schritt: Bestandskunden in
sämtlichen Xtra-Tarifen können kostenlos in diesen Tarif wechseln und
erhalten dafür sogar noch eine Bonus-Gutschrift von 3,00 Euro.
Ein kleiner Schönheitsfehler des neuen Tarifs ist für die "eigentlich
nur erreichbar"-Kunden die auf 92 Tage verkürzte Guthabengültigkeit.
Indirekt hat T-Mobile in Verbindung mit dem Mindestaufladebetrag von
15,00 Euro damit rechnerisch einen Mindestumsatz von etwa 5,00 Euro
eingeführt - aber diesen immerhin zu recht günstigen Konditionen.
Dieser neue Tarif könnte für viele Nutzer der im Mai dieses Jahres
verschenkten Xtra-Karten interessant sein.
Informationen...
http://www.t-mobile.de/xtra-clickandgo
--- T-Mobile aktiviert neue Komfort-Funktionen ---
Die von T-Mobile angekündigten neuen Leistungsmerkmale "Rückrufbitte
per SMS" und "Anruferinnerung per SMS" werden derzeit schrittweise
eingeführt. Davon betroffen sind nicht nur SIM-Karten von T-Mobile
selbst, sondern auch Provider- und Discounter-Karten.
Damit sind Anrufe zu T-Mobile-Kunden, die ihr Handy ausgeschaltet
haben oder sich in einem Funkloch befinden, nun kostenpflichtig, auch
wenn keine Mailbox aktiviert ist. Man hört auf Deutsch und Englisch
die Ansage, dass der gewünschte Gesprächspartner zurzeit nicht
erreichbar ist.
Diese Funktionen lassen sich über das T-Mobile Kundenportal "Mein
T-Mobile" einfach abschalten.
Informationen...
http://www.teltarif.de/arch/2005/kw50/s19822.html
Vertrag konfigurieren...
http://www.t-mobile.de/mein-t-mobile/
--- 3. Auflage: Pocket PC Programmier Handbuch ---
Nachdem die zweite Auflage nun endgültig vergriffen zu sein scheint,
geht das Pocket PC Programmier Handbuch - das sich mit den eMbedded
Visual Tools (genauer: eMbedded Visual Basic) befasst - nun bereits in
die dritte Auflage. Trotz .NET scheinen viele Pocket PC Besitzer nach
wie vor mit eMbedded Visual Basic zu programmieren. Warum auch nicht?
Der geringere Funktionsumfang reicht für viele Anwendungen trotzdem
aus und dafür ist die Entwicklungsumgebung ja auch kostenfrei
erhältlich. Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass die
Unterstützung von eVB-Anwendungen auf jüngeren Versionen von Windows
Mobile von Microsoft beendet wurde.
Inhaltlich hat sich gegenüber der zweiten Auflage nichts verändert.
Lediglich das Cover wurde neu gestaltet und ist nun wieder im
typischen blau der Professional Series von Franzis' gehalten. Nach wie
vor ist -neben den Beispielprojekten- auch die komplette
Entwicklungsumgebung auf der Buch-CD enthalten.
Versandkostenfrei bestellen...
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3772361315/pocketpcwindo-21
--- Das Letzte: Alltagsdroge Hightech ---
Die Nachricht kommt passend zum Endspurt im Weihnachtsgeschäft. Eine
Marktforschungs-Studie aus den USA attestiert zahlreichen Kunden eine
Art Hightech-Sucht. Den Einzelhandel freut's.
Informationen...
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,391818,00.html
Viele Grüße,
Marc
--
Marc Zimmermann [http://www.zimac.de]
Microsoft MVP - Windows Mobile
Club Pocket PC Ruhr > http://www.pocketpc-users.de
German User Groups > http://www.clubpocketpc.de
Marc Zimmermann [http://www.zimac.de]
Microsoft MVP - Windows Mobile
Club Pocket PC Ruhr > http://www.pocketpc-users.de
German User Groups > http://www.clubpocketpc.de